Politik - Gesellschaft - Umwelt              

Vorsicht Falle! Keine Chance für Trickbetrüger!

Herr Blank von der Polizei informiert über
Betrugsversuche, die sich gezielt gegen ältere Menschen richten und gibt
Tipps zum Schutz davor. Beispiele: Schockanruf, Enkeltrick, Haustürtrick,
Rentenbetrug, Gewinnbenachrichtigung, unseriöse Geschäftsmodelle.

 
Z 1.00.01        Di, 18. Februar 2025           18:45h - 20:15h (1x)        gebührenfrei

 

Ort: Bürgerhaus, Langenrade 16, 24326 Ascheberg

Leitung: Danilo Blank, Polizeibeamter

 

 

KI im Alltag -                                                                 Ihr digitaler Assistent für mehr Lebensqualität

Als Experte für KI und digitales Marketing biete ich einen praxisnahen Kurs an, der Ihnen zeigt, wie Sie KI gewinnbringend in Ihrem täglichen Leben einsetzen können. Der Kurs richtet sich an alle jeden Alters, die ihren Alltag effizienter und angenehmer gestalten möchten - ohne Vorkenntnisse.

Kursinhalte werden anhand einer unterhaltsamen Geschichte vermittelt, die zeigt, wie KI in verschiedenen Lebenssituationen helfen kann. Von der kreativen Nutzung von Essensresten über intelligentes Dating bis hin zur Reiseplanung - die Teilnehmer erlernen praktische Anwendungen, die Zeit und Energie sparen.

 

A 1.00.02        Mi, 12. März 2025       18:30h - 21:00h (1x)    ONLINE      25,00€

 

Leitung: Helmut Lange/ Arno S. Schimmelpfennig.

 

Onlineseminar, angemeldete Teilnehmer*innen bekommen von uns den Link rechtzeitig per Mail.

 

 

Solarstrom für Balkon und Terrasse

Selbst Strom erzeugen, damit Geld sparen und im kleinen Maßstab den
Einstieg in die erneuerbaren Energien finden, das lässt sich gut mit einer
Mini-PV-Anlage machen.

Sie erfahren:

- wie ein Steckersolargerät installiert wird,

- wie es funktioniert und

- welche Fördermittel es dafür gibt.

 

A 1.04.01        Mo, 17. März 2025     18:00h - 20:00h (1x)  online     gebührenfrei

                        in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

 

Leitung: Ingo Sell.

 

Onlineseminar, angemeldete Teilnehmer*innen bekommen von uns den Link rechtzeitig per Mail.

 

 

Dein Garten, ein lebendiges Biotop

Auch in Schleswig-Holstein sind die Folgen des Klimawandels bereits spürbar. Längere Hitze- und Dürreperioden werden häufiger und plötzlicher Starkregen überflutet Keller und Straßen.

Aber nicht nur wir Menschen spüren die Klimafolgen. Auch unserer Tierwelt machen die steigenden Temperaturen und der Verlust ihres Lebensraumes zu schaffen.

Viele Flächen sind mit Gebäuden und Straßen versiegelt oder werden intensiv landwirtschaftlich genutzt. Dadurch verlieren heimische Wildtiere ihren Lebensraum und sind vom Aussterben bedroht.

Unsere Gärten können hier einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leisten und Trittsteine in einem Mosaik von naturnahen Flächen bilden. Die Pflanzen reinigen zudem die Luft, mindern Lärm und sorgen an heißen Tagen für ein angenehmeres Stadtklima. Deshalb möchten wir Sie einladen mehr zu erfahren, wie Sie Ihren Balkon oder Garten insektenfreundlich und klimafit gestalten können. Ganz nach dem Motto: Bee happy – glückliche Bienen!

 

A 1.00.03        Mi, 21. Mai 2025     18:00h - 20:00h (1x)  ONLINE    gebührenfrei

                        in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

 

Leitung: Beate Oedekoven.

 

Onlineseminar, angemeldete Teilnehmer*innen bekommen von uns den Link rechtzeitig per Mail.

 

 

Druckversion | Sitemap
© VHS Ascheberg/Holstein e.V.