Gesundheit    

Hilfen zum Umgang mit unserem alltäglichen Stress

Haben Sie es oft schwer, mit Ihren Kräften am Tag auszukommen und die Vielzahl Ihrer Aufgaben zu meistern? Dann könnte es Ihnen helfen, die verschiedenen Methoden aus diesem Kurs kennenzulernen. Ich vermittle Ihnen Wissen und praktische Tipps u.a. über Ernährung, Bewegung, Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen. Sie experimentieren damit im Alltag und beobachten, was passiert.

Z 3.01.01                 Do. ab 28.09.2023  (10x)    18:30 - 21:00h       180,00 €  

 

Die Kurskosten beinhalten Hand-Outs zum Nachlesen, Audiodateien der Übungen für Zuhause, Snacks/Getränke.

Voraussetzung:       1. Bereitschaft, während der Kurszeit regelmäßig zu üben

2. Anmeldung bis zum 08.09.2023 (s. unten)

3. Kostenloses Einzelgespräch mit Kursleiterin. Hier bespre-    

    chen wir miteinander, ob der Kurs Ihnen die Hilfen bieten  

    kann, die Sie sich wünschen.

 

Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, ggf eine Decke und Socken

 

VHS Schulungsraum im Bürgerhaus, Langenrade 18

Leitung: Dr.med. Katharina Streit, Ärztin, aktuell in der Ausbildung zur Mind-Body-  

              Medizin-Therapeutin am Lehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative  

              Medizin in Essen; der hier angebotene Kurs ist Bestandteil der Ausbildung.

 

Anmeldungen bis zum 08.09.2023 bitte an kathistreitmbm@gmx.de und telefonisch über Ilona Weber 04526/309694 oder Daniela Vogt 04526/3377975.

 

 

Lachyoga – Schnupperkurs

 

Lachen stärkt nachweislich das Immun- und Herzkreislaufsystem, baut Stress ab, schüttet zahlreiche lebenswichtige Endorphine aus, macht uns kreativ und lässt uns zuversichtlich in die Zukunft blicken.

Lachyoga ist ein einzigartiges Konzept, wo jeder ohne Grund lachen kann. Dazu braucht es weder Humor, noch Witze oder Comedy. Selbst wenn man das Gefühl hat, nicht lachen zu können, kann man mit Lachyoga lachen. Es reicht völlig aus, lachen zu wollen. Der Grund weshalb es Lachyoga genannt wird ist der, dass Lachübungen mit tiefer Yoga-Atmung kombiniert werden. Dadurch nimmt der Körper mehr Sauerstoff auf und wir fühlen uns vitaler und gesünder. Mit(m)lachen lohnt sich, versprochen!

Z 3.01.02                 Sa,       25.11.2023              15:00 - 16:30h         12,00 €

                                                                               (mind. 4 Teilnehmer*innen)

                             

Bitte mitbringen: Matte, bequeme warme Kleidung

 

VHS Schulungsraum im Bürgerhaus, Langenrade 18

Leitung: Jennifer Koch

 

 

Autogenes Training – Schnupperkurs

Autogenes Training ist eine bewährte Methode, zielgerichtet zu entspannen. Durch die verschiedenen Übungen können Blockaden gelöst werden und wir steigern unsere Lebensqualität und Leistungsfähigkeit.

 

 

Z 3.01.03                 So,       26.11.2023              15:00 - 16:30h         12,00 €

                                                                              (mind. 4 Teilnehmer*innen)

 

Bitte mitbringen: Matte, evtl. Kissen und Decke, bequeme Kleidung und dicke Socken

 

VHS Schulungsraum im Bürgerhaus, Langenrade 18

Leitung: Jennifer Koch

Druckversion | Sitemap
© VHS Ascheberg/Holstein e.V.