Herr Blank von der Polizei informiert über Betrugsversuche, die sich gezielt, aber nicht nur gegen ältere Menschen richten und gibt Tipps, wie Sie sich schützen können. Jeder kann in so eine Situation geraten.
Beispiele: Schockanruf, Enkeltrick, Haustürtrick, Rentenbetrug, Gewinnbenach-richtigung, unseriöse Geschäftsmodelle.
Z 1.00.04 Do,
06. Nov. 2025 18:30h - 20:00h (1x) gebührenfrei
Leitung: Danilo Blank, Polizeibeamter
Ort: Bürgerhaus, Langenrade 16, 24326 Ascheberg, 1.OG
Bei dieser Einführung in die faszinierende Welt der Pilze geht es um die
Merkmale der unterschiedlichen Pilzarten, um ihre Bedeutung für unser
Ökosystem, was wir beim Sammeln beachten müssen und weiteres Wissens-
wertes.
Z 1.00.01 Sa, 18. Okt. 2025 11:00h - 14:00h (1x) 20,00€
Dieser Termin ist ausgebucht.
Z 1.00.02 So, 19. Okt. 2025 11:00h - 14:00h (1x) 20,00€
Dieser Termin ist ausgebucht.
Leitung: Heiko Weber, Pilz Coach (Deutsche Gesellschaft für Mykologie)
Treffpunkt wird nach der Anmeldung rechtzeitig mitgeteilt.
Auch in der kalten Jahreszeit lohnt sich ein Blick in den Wald, denn ein paar
zähe Pilzarten lassen sich selbst vom Frost nicht abschrecken. Gemeinsam
entdecken wir winterliche Fundstücke wie Austernseitling usw.
Warm anziehen und los geht´s.
Z 1.00.03 So, 21. Dez. 2025 11:00h - 14:00h (1x) 20,00€
Leitung: Heiko Weber, Pilz Coach (Deutsche Gesellschaft für Mykologie)
Treffpunkt wird nach der Anmeldung rechtzeitig mitgeteilt.
Sie lernen verblüffende Kopfrechenticks, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) machen Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches.
Der Buchautor und Andragoge Helmut Lange zeigt Ihnen die besten Kopfrechen-Tricks.
Z 1.05.01 Do, 09. Okt 2025 19:00h - 21:30h (1x) ONLINE 25,00€
in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Leitung: Helmut Lange
Onlineseminar, angemeldete Teilnehmer*innen bekommen von uns den Link rechtzeitig per Mail.
Mit Steckersolar-Geräten können Sie als Mieter*in oder Wohnungseigentümer*in eigenen Sonnenstrom erzeugen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie dabei achten sollten, informieren über Kosten, Nutzen sowie über die technischen Voraussetzungen und rechtlichen Aspekte.
Z 1.04.01 Mo, 06. Okt 2025 18:00h - 19:30h (1x) ONLINE gebührenfrei
online-Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Leitung: Veronica Restrepo Lopez, Verbraucherzentrale
Onlineseminar, angemeldete Teilnehmer*innen bekommen von uns den Link rechtzeitig per Mail.
Immer mehr Menschen wickeln Bankgeschäfte und Verträge online ab.
Wichtige Vertragsdaten oder Informationen sind daher nur noch virtuell
vorhanden. Bevollmächtigte und Erben haben oft keine Kenntnis von den
Accounts und den dazu gehörigen Passwörtern. Zusätzliche Vorsorge- und
Nachlassregelungen werden daher immer wichtiger.
Z 1.00.05 Mi, 10. Dez 2025 10:00h - 12:00h (1x) ONLINE 25,00€
online-Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Leitung: Katrin Reinhardt, Verbraucherzentrale
Onlineseminar, angemeldete Teilnehmer*innen bekommen von uns den Link rechtzeitig per Mail.
Gutgemeinte Ratschläge beim Essen, verlockende Versprechen in der Werbung und Mythen werden als Allgemeinwissen getarnt. Doch was stimmt davon und was ist ein Gerücht? Nehmen Sie teil und testen Sie Ihr Wissen. Anhand vieler Beispiele aus jahrelanger Verbraucherarbeit werden Mythen aufgedeckt und Hintergründe erklärt.
Z 1.00.06 Mi, 17. Dez 2025 17:00h - 18:00h (1x) ONLINE gebührenfrei
online-Vortrag der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Leitung:Verbraucherzentrale
Onlineseminar, angemeldete Teilnehmer*innen bekommen von uns den Link rechtzeitig per Mail.
Ausgeloste 4er Tisch-Teams wetteifern um die meisten richtigen Antworten auf
30 mehr oder weniger ernstgemeinte Fragen aus unterschiedlichen Kategorien.
Das Team mit den meisten richtigen Antworten gewinnt. Die ersten drei Teams erhalten kleine Preise. - Eine gute Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu machen.
Spaß und Spannung sind garantiert.
Z 2.00.02 Di, 07. Okt 2025 19:00h - 21:00h (1x) 3,00€
Z 2.00.03 Di, 09. Dez 2025 19:00h - 21:00h (1x) 3,00€
Leitung: VHS Ascheberg (Holger Dardzinski)
Ort: Hotel Whitman, Plöner Chaussee 21, 24326 Ascheberg, 1.OG
Das Hotel Whitman bietet eine kleine Karte und Getränke an.
Frau Simon von der Buchhandlung Schneider stellt uns ihre Lieblingsbücher vor.
Z 2.01.01 Mo, 03. Nov 2025 19:00h - 21:00h (1x) 1,50€
Leitung: Frau Simon, Buchhandlung Schneider
Ort: Bürgerhaus, Langenrade 16, 24326 Ascheberg, 1.OG
Das ist der Termin für Liebhaber*innen von Gesellschaftsspielen. Entweder, Ihr bringt ein Spiel mit, das ihr gern wieder mal spielen möchtet oder Ihr lasst Euch
von unserer Auswahl überraschen. Auf jeden Fall ist Spaß garantiert.
Z 2.00.01 Fr, ab 19. Sept 2025 19:00h - 21:00h (jeden 3. Fr) gebührenfrei
Leitung: Sandra Kobus, Jutta Bilitewski, Heiko Bilitewski
Ort: Bürgerhaus, Langenrade 16, 24326 Ascheberg, 1.OG
Getränke und Naschi bitte selbst mitbringen. Bitte einfach vorbeikommen.